Ende 2017 waren laut UN-Flüchtlingshilfswerk weltweit 68,5 Millionen Menschen auf der Flucht – so viele wie nie zuvor. Aus welchen Ländern fliehen die Menschen und wohin?
65 Millionen Menschen waren Ende 2017 weltweit auf der Flucht. Noch nie war die Zahl der Menschen, die vor Krieg, Konflikten und Verfolgung fliehen, so hoch. Und sie könnte in den nächsten Jahrzehnten weiter ansteigen: Auswirkungen des Klimawandels wie steigender Meeresspiegelanstieg oder Dürren können weltweit dazu führen, dass Regionen unbewohnbar werden. Dann müssen weitere Millionen Menschen ihre Heimat verlassen. Der Atlas der Umweltmigration greift diese Thematik auf und präsentiert Daten...